„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“ (Johannes Evangelium)
OM Mantra
OM gilt als universeller Klang und heiliges Mantra. Laut dem Schöpfungsmytos des Hinduismus soll sich aus dem OM das ganze Universum geformt haben. OM war der erste Klang oder das erste Wort Gottes. Man könnte in der Silbe Parallelen zum Urknall sehen oder auch zum christlichen “Amen”.
Die Silbe OM entstammt dem Sanskrit, eine altindische Sprache der Veden. Das Alphabet des Sanskrit beginnt mit dem O und endet mit dem M. Das gesungene oder gesprochene OM setzt sich aus A – U – M zusammen. Anstelle von OM findet man auch oft die Schreibweise AUM.
OM Zeichen
ॐ
OM Bedeutung
Die Silbe Om gilt als heilig und steht für die göttliche Kraft. Jeder der drei Buchstaben A, U und M steht für einen Zustand.
A – wacher Zustand
U – Traumzustand
M – Tiefschlaf
Frei übersetzt bedeutet das OM Mantra – Alles was ist, alles was war, alles was sein wird.
OM Wirkung
Durch das chanten oder das Singen des Mantras OM soll der Geist beruhigt werden, die Gedanken sollen zur Ruhe kommen und die Organe werden massiert. Besonders beim M kann der ganze Körper vibrieren.
Wie jedes Mantra, so kann auch das OM-Mantra nur im Geist gesungen werden und kann so seine Wirkung entfalten.